Das Krankenhaus mit Herz
Nach neuesten Untersuchungen stellen Zuwendung und liebevolles Umsorgen von Patienten wesentliche Faktoren im Genesungsprozess von kranken und rekonvaleszenten Menschen dar. Sie stehen von jeher im Mittelpunkt der Krankenpflege.
Das Modell der Kongruenten Beziehungspflege von Rüdiger Bauer hat nachhaltig die deutschsprachige Pflege beeinflusst und wird bereits in vielen Kliniken als Grundlage pflegerischen Arbeitens verwendet. Sowohl in der psychiatrischen Pflege als auch in der Altenpflege wurde das Modell vielfach eingeführt. Nun wurde auch im Bereich der Somatik Beziehungspflege als eine Grundlage des Pflegeprozesses entdeckt.
Wirksamkeit von professioneller Beziehungsarbeit
Eine Metaanalyse von über 130 Studien zum Thema belegt die Wirkung von Zuwendung und Nicht-Zuwendung. Beziehungspflege ist ein Wechselwirkungsgeschehen, das immer beide Beziehungspartner betrifft.
Beziehungsarbeit im Krankenhaus führt
Grundsätzlich ist das Modell der Kongruenten Beziehungspflege für alle Mitarbeiter der Klinik anwendbar und nicht nur auf Pflegende bezogen. Die Auswirkungen wurden ebenso auch für Ärzte und anderes medizinisches Personal gemessen.
In einer Zeit, in der die medizinischen Leistungen standardisiert sind, entsteht ein Wettbewerbsvorteil vor allem bei der Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen.
Das Modell der Kongruenten Beziehungspflege
Das Modell der Kongruenten Beziehungspflege wurde erstmals 1997 veröffentlicht und findet seitdem Einzug in vielen Gesundheitseinrichtungen. Es beschreibt den Pflegeprozess in erster Linie als einen Beziehungsprozess, der in ineinander- und übergreifende Phasen eingeteilt werden kann. Das Ziel einer Beziehung ist beschrieben als Kongruenz der Beziehung. Kongruenz hat dabei zwei Aspekte. Einen dynamischen Aspekt; die Beziehung als ein Zusammenwachsen (lat. congruere, zusammenwachsen) und einen statischen Aspekt; Kongruenz als Deckungsgleichheit.
Die Gestaltung der Beziehung ist dabei für beide Partner eine dynamische Lebenserfahrung. Glückt der Beziehungsprozess verbessert sich auch der Problemlösungsprozess.
Das Krankenhaus mit Herz – Die Einführung der Kongruenten Beziehungspflege erfolgt interdisziplinär und bereichsübergreifend. Sie orientiert sich an der Organisation, Leitbild, Qualitätsmanagementsystem, Kunden und Mitarbeitern.
Neben der Schulung der Mitarbeiter und der Organisationsentwicklung wird der Prozess durch externe Coachings, kollegiale Gruppen zur Intervision und jährliche Auffrischungskurse gefördert und vertieft.