Ausbilderausbildung "Kongruente Beziehungspflege nach Rüdiger Bauer"
Kongruente Beziehungspflege nach Rüdiger Bauer
Das Modell der Kongruenten Beziehungspflege stellt eine Möglichkeit dar
professionelle Beziehungsarbeit zu strukturieren, zu beschreiben, zu planen, zu
organisieren und letztlich die Probleme der Beziehungsgestaltung zu lösen und zu
klären. Die Qualität einer professionellen Beziehungsarbeit wird beschreib- und
messbar.
Dabei wird die Beziehung in fünf verschiedenen Phasen durch die Pflegekraft verantwortlich und zielgerichtet gestaltet. Die Pflegekraft selbst ist dabei das Instrument der Beziehungsgestaltung. Sie ist Teil der entstehenden Beziehung und bearbeitet die entstehenden Wechselwirkungen hin zu einer Symmetrie oder Kongruenz. Kongruenz bedeutet hier zum einen eine Deckungsgleichheit, beschreibt aber zum anderen den Prozess des Zusammenfindens zwischen der Person des Pflegenden und des Patienten. Aus den Wechselwirkungen heraus entstehen häufig Behinderungen der Beziehungsgestaltung, die durch einen diagnostischen Prozess bearbeitet und gelöst werden können.
Ausbilderausbildung
Das IBI-Institut bietet eine Ausbilderausbildung in Kongruenter Beziehungspflege
an. Damit sollen Pflegende die Möglichkeit erhalten als Multiplikatoren und
Ausbilder in Kongruenter Beziehungspflege tätig zu sein.
Ziele der Ausbildung
Die Teilnehmer sollen nach absolvierter Ausbildung in der Lage sein
Teilnahmevoraussetzungen
Krankenpflegeausbildung oder gleichwertige Ausbildung in einem
Gesundheitsberuf
Selbstreflexionsfähigkeit und Abstraktionsvermögen
Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
Verlässliche Zusage zu allen Veranstaltungen
Bereitschaft zum Literaturstudium